Endlich…

ist er da- mein Hammerflügel von Joseph Simon. Ein Instrument von ca 1830, auf dem man das gesamte romantische Repertoire spielen kann. Mein Dank gilt den großartigen Restauratorinnen in der Werkstatt von Donatella Degiampetro in Florenz. Und der einzigen Firma, die dieses Instrument unbeschadet über wildeste Stiegen in mein Zuhause bringen konnte: Michael Garber und seinen Mannen aus Innsbruck. Wie man sieht, war selbst der Himmel über Florenz an diesem Tag zufrieden (Blick von der Brunelleschi- Kuppel).