



Heimspiel in „meinem“ lieben musikmuseum Innsbruck, dem Ort, an dem der wunderbare Graf- Flügel von 1835 steht und wo ich die Fortsetzung meines Mendelssohn- Projekts realisieren darf. Den Präludien und Fugen Op. 35 von Felix Mendelssohn-Bartholdy habe ich Präludien und Fugen aus Bachs wohltemperiertem Klavier gegenübergestellt. Mendelssohns Werken merkt man an, dass Bach bei ihm nicht nur Augen und Ohren durchlaufen hat, sondern auch seine Hände. So sollte das Konzertprogramm eine Idee davon vermitteln, wie Mendelssohn auf den Klavieren seiner Zeit Bach gehört und gefühlt haben mag, und seine großartige romantische Weiterentwicklung von Präludium und Fuge auf einem Instrument seiner Zeit hörbar machen.