Was könnte besser zu einer Ausstellung mit dem Titel „Stereo- Typen. Gegen die musikalische Mono- Kultur“ passen als Lieder? Undenkbar im Mono, erst lebendig im Dialog zwischen Stimme und Klavier. Die sehens- und vor allem erlebenswerte Ausstellung zum Jubiläum des Innsbrucker Musikvereins findet bis Anfang Oktober in den Tiroler Landesmuseen Innsbruck statt. Meine Studierenden Sarah Mair (Mezzosopran) und Clarin Merk (Klavier) musizierten zur Ausstellungseröffnung am 26.4. Lieder von Schubert mit dem Hammerflügel von Johann Gröber (1825).
Mit einem Salon im „Raum für Musik“ setzte ich meine diesjährige Schubertiade am 2.5. fort. Besonders freut mich, dass die Idee, junge Talente (Liedduo Veronika Mair, Sopran und José Gutierrez Hernandez) und erfahrene Musiker zusammen und ins Gespräch zu bringen, geklappt hat. Herzlichen Dank an den wunderbaren Klarinettisten Peter Rabl. Für mich war´s ein Heimspiel: Schuberts Impromptus D 935 auf dem Flügel von Conrad Graf (1835).
Mittwoch 30.5. um 15.30 Uhr öffentliche Liedprobe mit einem der interessantesten Liedinterpreten unserer Zeit, Daniel Johannsen und natürlich ganz viel Schubert.